Wehr, Mathias
Mathias Wehr (*1984) ist freischaffender Dirigent und Komponist. Seine Kompositionen, darunter Pflichtwerke für internationale Blasorchester und Brass Band Wettbewerbe, wie zum Beispiel für die Championship Division der Deutschen Brass Band Meisterschaft, werden beim Musikverlag Frank in der Schweiz und bei seinem eigenen Musik-Label Mathias Wehr Music publiziert und weltweit zur Aufführung gebracht. So zählen nicht nur Österreich und die Schweiz, sondern auch die USA und Südkorea zu seinen Reisezielen. Mathias Wehr begann sein Musikstudium mit 16 Jahren an der Musikhochschule Nürnberg und fügte anschließend Blasorchesterleitung an der Universität Augsburg hinzu. Mit 23 Jahren gewann er den offiziellen Titel "European Conductor of the Year 2008" bei den 4. European Conductors Championship in Norwegen. Nur ein Jahr später gewann er den Silbernen-Taktstock beim World Music Conductors Contest in Holland. Als Komponist und Chefdirigent verschiedener Orchester erhielt Mathias Wehr bereits international zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Aber auch für sein regional musikalisches Engagement bekam er bereits die Kulturpreise der Städte Schwabach, Fürth und Forchheim verliehen. Als Juror und Gastdirigent arbeitet er mit Blasorchestern und Brass Bands in ganz Europa zusammen.?
Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch bei der vhs Beilngries. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Einzelunterricht kann evtl., nach Absprache mit der Lehrkraft, 14 tägig gebucht werden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 839,00 Euro, (45 Min.) 1.170,00 Euro, 14tägig (30 Min.) 486,00 Euro, 14tägig (45 Min.) 684,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 540,00, Gruppenunterricht (45 Minuten bei 2 Personen) 781,00 Euro. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 83,90 Euro oder 117,00 Euro oder 48,60 Euro bzw. 68,40 Euro und 54,00 Euro bzw. 78,10 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität des Musiklehrer möglich!