Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss gemäß AEVO
Der AdA-Kurs ist eine Weiterbildung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Unternehmen und Betrieben, die sich beruflich weiterentwickeln und die Befähigung zum Ausbilder / zur Ausbilderin erlangen möchten. Ortsnah bereiten wir Sie auf die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Mit dem AdA-Schein erwerben Sie eine bundesweit anerkannte Qualifikation.
Der Kurs vermittelt Ihnen alle nötigen rechtlichen Rahmenbedingungen und Hilfestellungen in organisatorischen und planerischen Aspekten der Ausbildung.
In sieben Unterrichtstagen gewährleisten wir intensive und praxisnahe Übungsphasen, damit Sie optimal auf die Prüfungen der IHK vorbereitet werden.
Der Kursraum ist für hybriden Unterricht ausgestattet. Bei den theoretischen Ausbildungsteilen ist eine Online-Teilnahme möglich. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Die Handlungsfelder des AdA-Lehrgangs richten sich nach dem DIHK-Rahmenplan und der Ausbilder-Eignungsverordnung:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen; 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken; 3. Ausbildung durchführen und 4. Ausbildung abschließen
Prüfung:
Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim ist ausschließlich über das Fortbildungsinformationscenter
www.ihk.de/regensburg/ausbildereignungspruefung möglich. Auf dieser Plattform werden Ihnen Prüfungstermine für Neumarkt und Regensburg zur Auswahl angezeigt. Die Einladung mit den verbindlichen Terminen, sowie die Rechnung für die Prüfungsgebühr, erhalten Sie direkt von der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim.
Hierzu sind die AGB der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim bindend.
Getränke und Verpflegung sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Kurstage: Mo. 09.03., Di. 10.03., Mi. 11.03., Do. 12.03., Fr. 13.03., Mo. 16.03. und Di. 17.03.2026,
jeweils von 8.15 bis 16.15 Uhr
Ort: Neumarkt, Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Gebühr: 649 EUR (inkl. Lernmittel 55 EUR, sowie Getränke und Verpflegung)
Anmeldungen über die vhs Neumarkt:
Telefon 09181-2595-0
E-Mail: info@vhs-neumarkt.de
Kursnr.: E508001
