Anmeldeschluss: 06.03.2023 Brioche, nach italienischer Art ist ein leicht gesüßtes, weiches Hefegebäck. Wie könnte ein Tag schöner beginnen als mit einem frischen leckeren Brioche? Das kleine, leicht gesüßte Hefegebäck , das von Nord- bis Süditalien in Cappuccino oder Granita getaucht wird, ist in ganz Europa sehr bekannt und gehört zum traditionellen italienischen Frühstück. Im Kurs werden drei verschiedene Sorten hergestellt. Zusätzlich wird noch ein landestypischer Oragenkuchen gebacken. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Anmeldeschluss: 08.03.2023 Nicht jeder/jede traut es sich zu Nudeln mit den eigenen Händen herzustellen. Francesca zeigt, dass das gar nicht so schwer ist. Im Kurs lernen Sie alle wichtigen Grundlagen für die Zubereitung von selbstgemachten Nudeln. Außerdem gehört zweifelsohne die "Antipasti" - die Vorspeise zu den kulinarischen Traditionen Italiens, die im Kurs nicht fehlen darf. Abgerundet wird das Menü mit einer leckeren italienischen Nachspeise. Menü: Gemischte Bruschetta (warm und kalt) Gefüllte Ravioli mit Kürbis und gefüllte Ravioli mit gemischtem Pilzragout Katalanische Creme Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Pizza`s in verschiedenen Variationen Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Anmeldeschluss: 10.03.2023 Die Materialkosten werden mit der Kursleitung abgerechnet! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Schreibzeug
In diesem Kurs lädt Fah zur vegetarischen Thaiküche ein. Es werden durch einfacher und schneller Zubereitung schmackhafte Gerichte kreiert und serviert. Das Ganze ist für Interessierte gedacht, die wenig Zeit in der Küche haben und trotzdem leckeres Essen kochen möchten. Folgende traditionelle Gerichte werden an diesem Abend gekocht: - Thom Kha Tofu ( Kokussuppe mit Tofu) - Thai Wok Gemüse Tofu mit Jasminreis - Sojapudding mit Obst Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Anmeldeschluss: 20.03.2023
Nach dem Fasten oder zur Ernährungsumstellung geeignet. Sie lernen wie leichte basenreiche Mahlzeiten zubereitet werden. Leckere Rezepte! Tipps und Ratschläge für eine gesunde, basenreiche Lebensweise. Durch basenbewusste Ernährung gelangen Sie zu einem tollen Körpergefühl und halten Ihr Gewicht stabil. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Materialkosten von ca. 10,00 EUR - 12,00 EUR werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Behälter für evtl. Reste, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch.
Semi Naked Cake Kurs mit Drip Jeder Teilnehmende schneidet, füllt (Cheese-Buttercreme) und streicht selbst die eigene Torte ein. Danach stellen wir zusammen einen Schokodrip her. Zum Schluss wird die Torte mit verschiedenen Früchten und Schokopralinen verziert. Am Ende des Kurses darf jeder Teilnehmende die Torte und Kursunterlagen mit allen Rezepten mit nach Hause nehmen. Materialkosten belaufen sich auf 12 Euro und werden im Kurs eingesammelt. Bitte mitbringen: Biskuitboden hell Durchmesser 20 cm, (Rezept bekommt ihr per E-mail geschickt) Transportbox, verstellbaren Tortenring
Einfach - frisch - leicht - lecker! In diesem Kurs lade ich zur genial einfachen und schnellen Zubereitung von schmackhaften Gerichten nach Familienrezepten ein. Das Ganze ist für Interessierte gedacht, die wenig Zeit in der Küche haben und trotzdem leckeres Essen kochen möchten. Wir kochen: - Frische, vietnamesiche Frühlingsrollen und selbstgemachte Soße - Thai-Wokgemüse mit Pute, frischem Ingwer, Chilipaste und Jasminreis - Flambierte Banane, Minzjoghurt, knuspriger Vollkorntoast und Vanilleeis im Glas Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste Anmeldeschluss: 25.04.2023
Anmeldeschluss: 05.05.2023 Für Geflügel-Fans ist dieses Menü ein wahrer Gaumentraum! Heute kommt etwas ganz Besonderes auf den Teller "Ente mit Orangensauce und Fenchelgratin". Fenchel wird in Italien auf viele verschiedene Arten zubereitet, eine lernen Sie heute kennen. Gemeinsam wird an diesem Abend ein Fenchelgratin zu Ente mit Orangensauce kreiert. Dazu werden Spaghetti mit Frühlingsgemüse zubereitet. Menü: Ente mit Orangensauce Fenchelgratin Spaghetti mit Frühlingsgemüse Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Anmeldeschluss: 21.05.23 Kurz erklärt geht es beim Charcuterie Workshop ums moderne Plattenlegen. In dem Kus vermittelt die Referentin Hintergrundwissen, Warenkunde über Käse, Schinken, Salami und zeigt verschiedene Schnitt- & Legetechniken. Jede*r darf sein eigenes Charcuterie Board selbstgestalten. Nach getaner Arbeit, gibt es noch Tipps wie man Food "Instagram-tauglich" fotografiert. Zum Schluss werden beim gemütlichen Beisammensein die Speisen verköstigt. Wenn Sie als Vegetarier oder Allergiker teilnehmen möchten, bitte bei der Anmeldung erwähnen. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Ich zeige euch wie einfach und schnell ein Pizzateig aus frisch gemahlenem Mehl entsteht. Somit wird jede Pizzaparty ein Hit. Natürlich werden wir noch einige spannende und unheimlich leckere Gerichte herstellen wie; Power Müsli- wo ihr selber eure Haferflocken flockt, Muffins und... Bitte mitbringen: Spüllappen, Geschirrtuch, Schürze, Vorratsbehälter, Haargummis für Längere Haare Materialkosten ca. 10,- Euro (incl. Getränke)
Anmeldeschluss: 16.06.2023 Vor allem im Sommer gehören bunte Salate auf jeden Tisch. Einen köstlichen Salat bei lauer Temperatur genießt fast jeder/jede gerne. Rezepte aus Italien, mit selbst gemachtem Focaccia, werden an diesem Kochabend die Gaumen erfreuen. Insalata Pescatora mit Fisch Couscous Salat Insalata Italia Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Ihr fragt euch, was ist an der Bolognese anders? Tipp: ohne Tier kommen wir aus und es schmeckt sooo lecker. Weiter gibt es Cookies aus Haferflocken, frisch geflockt von euch. Was grünes ist dabei und Popcorn mit Honig und Erdbeergeschmack für den Nachhause weg. Bitte mitbringen: Spüllappen, Geschirrtuch, Schürze, Vorratsbehälter, Haargummis für Längere Haare Materialkosten ca. 10,- Euro (incl. Getränke)
Kochen in geselliger Runde und kurz mal den Alltag hinter sich lassen. Na, eigentlich kochen wir nicht so viel. Es gibt Frischkost für mehr Power, Aufstriche treffen auf Brötchen aus frisch selbstgemahlenem Mehl und in den Backoffen kommen Fladen aus Kartoffeln. Ein Süppchen für die Seele ist ebenfalls mit dabei. Gebührenstaffelung: 7 TN = 24,00 EUR / 8 TN = 21,00 EUR / ab 9 TN = 18,00 EUR Bitte mitbringen: Spüllappen, Geschirrtuch, Schürze, Vorratsbehälter, Getränke, Scharfes Messer Materialkosten: ca. 15,- Euro