Sie sind hier:
*NEU - Eselwanderung
Natur erleben und Ruhe genießen, nutzen Sie diese Kraftquellen zum Auftanken in netter Gemeinschaft.
Seit Jahrhunderten sind Esel die treuen Gefährten der Menschen beim Wandern und beim Gepäcktransport.
Bei einer geführten Tour können Sie das sanfte Wesen der Esel kennenlernen,
Esel sind wie Menschen einzigartige Individuen.
Jeder Teilnehmende an den Eselwanderungen wird den ein oder anderen besonderen Charakterzug an seinem Esel entdecken.
Esel haben Zeit! Während wir glauben, der Esel sei stur, überlegt dieser noch, was wir ihm gerade sagen wollten. Bei neuen Aufgaben benötigt das eher vorsichtige Grautier genügend Zeit, um sich auf die neue Situation einstellen zu können. Esel sind sehr sanftmütige Tiere, aber man kann ihre "Sturheit" auch herausfordern, wenn man ihnen zu viel zumutet. Die Neugierde der Esel bringt immer wieder lustige Erlebnisse mit sich, die unvergessen bleiben.
Folgende Wanderung ist möglich:
Kategorie: leicht, für Kinder geeignet
Länge / Steigung: ca. 7-8 km, ca. 80 hm
Landschaft: Wälder und Wiesen
Gehzeit: ca. 2,5 – 3,0 Std., Pausen: ca. 1 Std.
Dauer incl. Vorbereitung: ca. 3,5-4,0 Std.
Teilnehmerzahl: von 6 – 12 Personen
Beginn: 13.00 Uhr
Ende: 16.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Wolfertshofen 11, 92363 Breitenbrunn
Leistung: geführte Wanderung mit unseren 6 Eseln und mind. einer Begleitperson aus unserem Team (max. 2 Teilnehmer/innen pro Esel), Packdecken bzw. Packsättel für leichtes Gepäck das die Esel tragen.
Unsere Eselwanderung führt uns durch das Ehtal zur idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche St. Sebastian mit seiner gleichnamigen Heilquelle. Links und rechts vom Tal gibt es schöne Ausblicke auf die typischen Trockenhänge im bayerischen Jura. Nach kurzem aber steilem Aufstieg erreichen wir den Aussichtpunkt beim Hirschenstein mit wunderbarem Ausblick auf den romantischen Markt Breitenbrunn. Weiter geht es in Richtung Höhenberg vorbei an Feldern, Wiesen und Obstbaumalleen.
Bitte mitbringen: Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz .
Festes Schuhwerk ist absolute Voraussetzung beim Eselwandern.
Bitte melden Sie sich bei Interesse!
Seit Jahrhunderten sind Esel die treuen Gefährten der Menschen beim Wandern und beim Gepäcktransport.
Bei einer geführten Tour können Sie das sanfte Wesen der Esel kennenlernen,
Esel sind wie Menschen einzigartige Individuen.
Jeder Teilnehmende an den Eselwanderungen wird den ein oder anderen besonderen Charakterzug an seinem Esel entdecken.
Esel haben Zeit! Während wir glauben, der Esel sei stur, überlegt dieser noch, was wir ihm gerade sagen wollten. Bei neuen Aufgaben benötigt das eher vorsichtige Grautier genügend Zeit, um sich auf die neue Situation einstellen zu können. Esel sind sehr sanftmütige Tiere, aber man kann ihre "Sturheit" auch herausfordern, wenn man ihnen zu viel zumutet. Die Neugierde der Esel bringt immer wieder lustige Erlebnisse mit sich, die unvergessen bleiben.
Folgende Wanderung ist möglich:
Kategorie: leicht, für Kinder geeignet
Länge / Steigung: ca. 7-8 km, ca. 80 hm
Landschaft: Wälder und Wiesen
Gehzeit: ca. 2,5 – 3,0 Std., Pausen: ca. 1 Std.
Dauer incl. Vorbereitung: ca. 3,5-4,0 Std.
Teilnehmerzahl: von 6 – 12 Personen
Beginn: 13.00 Uhr
Ende: 16.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Wolfertshofen 11, 92363 Breitenbrunn
Leistung: geführte Wanderung mit unseren 6 Eseln und mind. einer Begleitperson aus unserem Team (max. 2 Teilnehmer/innen pro Esel), Packdecken bzw. Packsättel für leichtes Gepäck das die Esel tragen.
Unsere Eselwanderung führt uns durch das Ehtal zur idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche St. Sebastian mit seiner gleichnamigen Heilquelle. Links und rechts vom Tal gibt es schöne Ausblicke auf die typischen Trockenhänge im bayerischen Jura. Nach kurzem aber steilem Aufstieg erreichen wir den Aussichtpunkt beim Hirschenstein mit wunderbarem Ausblick auf den romantischen Markt Breitenbrunn. Weiter geht es in Richtung Höhenberg vorbei an Feldern, Wiesen und Obstbaumalleen.
Bitte mitbringen: Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz .
Festes Schuhwerk ist absolute Voraussetzung beim Eselwandern.
Bitte melden Sie sich bei Interesse!
Material
Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz .
Festes Schuhwerk ist absolute Voraussetzung beim Eselwandern.
Sie sind hier:
*NEU - Eselwanderung
Natur erleben und Ruhe genießen, nutzen Sie diese Kraftquellen zum Auftanken in netter Gemeinschaft.
Seit Jahrhunderten sind Esel die treuen Gefährten der Menschen beim Wandern und beim Gepäcktransport.
Bei einer geführten Tour können Sie das sanfte Wesen der Esel kennenlernen,
Esel sind wie Menschen einzigartige Individuen.
Jeder Teilnehmende an den Eselwanderungen wird den ein oder anderen besonderen Charakterzug an seinem Esel entdecken.
Esel haben Zeit! Während wir glauben, der Esel sei stur, überlegt dieser noch, was wir ihm gerade sagen wollten. Bei neuen Aufgaben benötigt das eher vorsichtige Grautier genügend Zeit, um sich auf die neue Situation einstellen zu können. Esel sind sehr sanftmütige Tiere, aber man kann ihre "Sturheit" auch herausfordern, wenn man ihnen zu viel zumutet. Die Neugierde der Esel bringt immer wieder lustige Erlebnisse mit sich, die unvergessen bleiben.
Folgende Wanderung ist möglich:
Kategorie: leicht, für Kinder geeignet
Länge / Steigung: ca. 7-8 km, ca. 80 hm
Landschaft: Wälder und Wiesen
Gehzeit: ca. 2,5 – 3,0 Std., Pausen: ca. 1 Std.
Dauer incl. Vorbereitung: ca. 3,5-4,0 Std.
Teilnehmerzahl: von 6 – 12 Personen
Beginn: 13.00 Uhr
Ende: 16.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Wolfertshofen 11, 92363 Breitenbrunn
Leistung: geführte Wanderung mit unseren 6 Eseln und mind. einer Begleitperson aus unserem Team (max. 2 Teilnehmer/innen pro Esel), Packdecken bzw. Packsättel für leichtes Gepäck das die Esel tragen.
Unsere Eselwanderung führt uns durch das Ehtal zur idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche St. Sebastian mit seiner gleichnamigen Heilquelle. Links und rechts vom Tal gibt es schöne Ausblicke auf die typischen Trockenhänge im bayerischen Jura. Nach kurzem aber steilem Aufstieg erreichen wir den Aussichtpunkt beim Hirschenstein mit wunderbarem Ausblick auf den romantischen Markt Breitenbrunn. Weiter geht es in Richtung Höhenberg vorbei an Feldern, Wiesen und Obstbaumalleen.
Bitte mitbringen: Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz .
Festes Schuhwerk ist absolute Voraussetzung beim Eselwandern.
Bitte melden Sie sich bei Interesse!
Seit Jahrhunderten sind Esel die treuen Gefährten der Menschen beim Wandern und beim Gepäcktransport.
Bei einer geführten Tour können Sie das sanfte Wesen der Esel kennenlernen,
Esel sind wie Menschen einzigartige Individuen.
Jeder Teilnehmende an den Eselwanderungen wird den ein oder anderen besonderen Charakterzug an seinem Esel entdecken.
Esel haben Zeit! Während wir glauben, der Esel sei stur, überlegt dieser noch, was wir ihm gerade sagen wollten. Bei neuen Aufgaben benötigt das eher vorsichtige Grautier genügend Zeit, um sich auf die neue Situation einstellen zu können. Esel sind sehr sanftmütige Tiere, aber man kann ihre "Sturheit" auch herausfordern, wenn man ihnen zu viel zumutet. Die Neugierde der Esel bringt immer wieder lustige Erlebnisse mit sich, die unvergessen bleiben.
Folgende Wanderung ist möglich:
Kategorie: leicht, für Kinder geeignet
Länge / Steigung: ca. 7-8 km, ca. 80 hm
Landschaft: Wälder und Wiesen
Gehzeit: ca. 2,5 – 3,0 Std., Pausen: ca. 1 Std.
Dauer incl. Vorbereitung: ca. 3,5-4,0 Std.
Teilnehmerzahl: von 6 – 12 Personen
Beginn: 13.00 Uhr
Ende: 16.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Wolfertshofen 11, 92363 Breitenbrunn
Leistung: geführte Wanderung mit unseren 6 Eseln und mind. einer Begleitperson aus unserem Team (max. 2 Teilnehmer/innen pro Esel), Packdecken bzw. Packsättel für leichtes Gepäck das die Esel tragen.
Unsere Eselwanderung führt uns durch das Ehtal zur idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche St. Sebastian mit seiner gleichnamigen Heilquelle. Links und rechts vom Tal gibt es schöne Ausblicke auf die typischen Trockenhänge im bayerischen Jura. Nach kurzem aber steilem Aufstieg erreichen wir den Aussichtpunkt beim Hirschenstein mit wunderbarem Ausblick auf den romantischen Markt Breitenbrunn. Weiter geht es in Richtung Höhenberg vorbei an Feldern, Wiesen und Obstbaumalleen.
Bitte mitbringen: Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz .
Festes Schuhwerk ist absolute Voraussetzung beim Eselwandern.
Bitte melden Sie sich bei Interesse!
Material
Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz .
Festes Schuhwerk ist absolute Voraussetzung beim Eselwandern.
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: Z-1605
-
StartSo. 04.05.2025
13:00 UhrEndeSo. 04.05.2025
16:30 Uhr
Dozent*in:
Ralph Baumann