Skip to main content
©

Müller, Lars

Trompete -

Lars Müller erhielt seinen ersten Trompetenunterricht mit 9 Jahren in der Jugendkapelle Möhrendorf.
Bereits mit 12 wechselte er zu Helmuth Rürlinger an das Musikinstitut Erlangen.
Es folgten mehrere Preise bei Jugend musiziert und den Solo und Duo-Wettbewerben des Nordbayerischen Musikbundes.
Mehrere Konzertreisen, in denen er als Solist tätig war, führten ihn nicht nur ins europäische Ausland, sondern auch bis USA Mittel und Südamerika und wurden dort unter anderem live im Fernsehen übertragen.
Als festen Begleiter konnte er damals Mathias Ziegler (Orgel) gewinnen. So folgten unzählige Konzerte für Trompete und Orgel
Verschiedenste CD-Aufnahmen unter anderem mit Richard Steuard (Canada) vollendeten in Ihm den Wunsch sein Hobby zum Beruf zu machen.

Nach der Wehrdienstzeit beim HMK4 unter Leitung von Oberstleutnant Willems studierte Lars Müller an der Hochschule für Musik in Frankfurt bei Wolfgang Bauer Trompete. Mehrere erste Preise bei Wettbewerben der Hochschule folgten.

Lars Müller unterrichtet seit geraumer Zeit Trompete. Seine Schüler sind an verschiedenen Hochschulen wiederzufinden. Unter anderem am Baseler Theater oder dem Stabsmusikkorps Berlin.
Mit großem Engagement leitet Lars Müller die Musikkapelle Meckenhausen und die Böhmisch-mährische Besetzung „Meck-tschech“ mit denen er auch auf Blasmusikfestivals und Deutschen Meisterschafften vertreten ist. (zweiter Platz der dritten deutschen Meisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik).
Er ist gefragter Dozent für Probenwochenenden und Konzertvorbereitungen.

Loading...
Instrumentalunterricht

Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch bei der vhs Beilngries. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Einzelunterricht kann evtl., nach Absprache mit der Lehrkraft, 14 tägig gebucht werden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 839,00 Euro, (45 Min.) 1.170,00 Euro, 14tägig (30 Min.) 486,00 Euro, 14tägig (45 Min.) 684,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 540,00, Gruppenunterricht (45 Minuten bei 2 Personen) 781,00 Euro. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 83,90 Euro oder 117,00 Euro oder 48,60 Euro bzw. 68,40 Euro und 54,00 Euro bzw. 78,10 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität des Musiklehrer möglich!

Kursnummer Z-5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Beschreibung
Dozent*in: Mathias Wehr
Loading...
zurück zur Übersicht
21.01.25 00:28:23