Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Rückbildungsgymnastik - uneingeschränkte Einstiegsmöglichkeit
Mo. 11.09.2023 18:00
Beilngries

ANMELDUNG ERFORDERLICH Präsenzkurs montags, das ganze Jahr über, teilweise nach Absprache auch in den Ferien. Teilnahme insgesamt 10x möglich. Einstieg jederzeit möglich! Für junge Mütter ab der 3. - 4. Woche nach der Geburt (auch später!). Beckenboden und Bauchmuskulatur werden in diesem Kurs trainiert und gestärkt. Weiter wird in diesem Kurs eine Anleitung zur Baby-Massage gegeben. Auch Fragen und Probleme zum Wochenbett, Stillen, zur Säuglingspflege und Ernährung werden hier beantwortet.

Kursnummer Y-4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos (über Krankenversicherung)
Dozent*in: Annerose Hiemer-Schneider
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geburtsvorbereitung - uneingeschränkte Einstiegsmöglichkeit
Mo. 11.09.2023 19:00
Beilngries

ANMELDUNG ERFORDERLICH Präsenzkurs montags, das ganze Jahr über, teilweise nach Absprache auch in den Ferien. Einstieg jederzeit möglich! Gebühren: kostenfrei (bitte Versichertenkarte mitbringen) In diesem Kurs erhält die schwangere Frau die Möglichkeit, ihren Körper besser kennenzulernen. Durch gezielt eingesetzte Entspannungs- und Atemübungen kann die bevorstehende Geburt vorbereitet und unterstützt werden. Zusätzlich werden noch Themen wie Geburt, Stillen, Säuglingspflege usw. besprochen. Die Geburtsvorbereitung ist ab der 25. Woche möglich.

Kursnummer Y-4100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos (über Krankenversicherung)
Dozent*in: Annerose Hiemer-Schneider
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich telefonisch unter 08461/266. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedl. Tanzrhythmen I
Di. 12.09.2023 18:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 11 UE à 90 Minuten 6 TN = 107,80 EUR / 7 TN = 92,40 EUR / 8 TN = 80,30 EUR / 9 TN = 71,50 EUR / 10-11 TN = 64,90 EUR / 12-13 TN = 53,90 EUR / ab 14 TN = 47,30 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Y-5910A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Dozent*in: Angelika Friedrich
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Di. 12.09.2023 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 101,50 EUR / ab 7 TN = 87,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken Am 21.11.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-4310A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,50
Dozent*in: Günter Kernchen
Rücken-Fit für Frauen (Mi. 10:05 Uhr)
Mi. 13.09.2023 10:05
Beilngries

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer Y-4432A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Barbara Netter
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Mi. 13.09.2023 18:15
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 101,50 EUR / ab 7 TN = 87,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken Am 4.10.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-4311A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Günter Kernchen
Autogenes Training = Entspannung im Alltag
Mi. 13.09.2023 20:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 10 UE 6 TN = 101,50 EUR / ab 7 TN = 87,00 EUR Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Form, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern. In sechs Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbst- Bewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit. Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. kleines Kissen, Isomatte, warme Socken Am 04.10.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-4312A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Günter Kernchen
Hatha-Yoga I
Do. 14.09.2023 17:50
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer Y-4325A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Jürgen Lorenz
Linedance für Fortgeschrittene zu unterschiedlichen Tanzrhythmen II
Do. 14.09.2023 18:00
Beilngries

Linedance für Fortgeschrittene Bei 10 UE 6 TN = 98,00 EUR / 7 TN = 84,00 EUR / 8 TN = 73,00 EUR / 9 TN = 65,00 EUR / 10-11 TN = 59,00 EUR / 12-13 TN = 49,00 EUR / ab 14 TN = 43,00 EUR Gebührenstaffelung bei 11 UE: 6 TN = 107,80 EUR / 7 TN = 92,40 EUR / 8 TN = 80,30 EUR / 9 TN = 71,50 EUR / 10-11 TN = 64,90 EUR / 12-13 TN = 53,90 EUR / ab 14 TN = 47,30 EUR Meist denkt man bei Linedance an Cowboyhut und Westernstiefel. Gerne - wenn man möchte! Zwar wird häufig zu Countrymusik getanzt, aber genauso zu lateinamerikanischer, irischer oder moderner Musik, ebenso wie zu Rock ’n’ Roll und Oldies. Neben den klassischen Country-Choreographien gehören auch 2Step, Cha Cha, Rumba, Tango, Polka, Swing, Walzer usw. zum Linedance Repertoire. Getanzt wird zu allem, was Spaß macht! Am 05.10.2023 findet KEIN Kurs statt! Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle. In den Hallen sind keine Straßenschuhe erlaubt!

Kursnummer Y-5913A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Angelika Friedrich
ZUMBA
Do. 14.09.2023 18:15
Beilngries

Tanzen, schwitzen, Rhythmus spüren! Wer bei Zumba an Musik denkt, liegt schon ganz gut: Die Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining bringt die Figur zu lateinamerikanischen Klängen in Topform. Ganz nach dem Motto "FUN AND EASY TO DO"! Am 26.10.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-4640A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Simone Nicklas
Orientalischer Tanz für Mittelstufe und Fortgeschrittene
Do. 14.09.2023 19:00
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 13 UE je 90 Minuten: 5 TN = 156,00 EUR / 6 TN = 130,00 EUR / 7 TN = 113,00 EUR / ab 8 TN = 100,00 EUR Lebensfreude, Temperament, Sinnlichkeit, ausgelebte Weiblichkeit, Stärke und Selbstbewusstsein - all das ist der Orientalische Tanz. Doch der Raks Sharki, wie der "Bauchtanz" im Orient heißt, ist noch viel mehr: Er ist ein tolles Fitnesstraining sowohl für den ganzen Körper als auch den Geist. Ausdauer, Mobilität, Kräftigung und Koordinationsfähigkeit werden trainiert, sowie das Risiko für Demenzerkrankungen gesenkt. Die Stunde beginnt mit einem Warm-up, geht über zum Üben und Wiederholen allgemeiner und spezieller Tanztechnik, dem Erlernen einer Choreografie oder Kombinationen und endet mit Stretching und Entspannung. Ganz nebenbei fließen allerhand interessante Informationen über die verschiedenen Tanzstile, Rhythmen, orientalische Kultur, Musik usw. ein. Dieser Kurs ist für Personen der Mittelstufe und für Fortgeschrittene geeignet. Hier wird der Focus auf die Tanztechnik und Choreografie gelegt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer Y-5923A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Stefanie Bergmeir-Hupfer
Hatha-Yoga II
Do. 14.09.2023 19:30
Beilngries

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und im Umgang mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Berufs- und Familienalltags eingesetzt werden können, gestärkt und erweitert. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen

Kursnummer Y-4326A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Jürgen Lorenz
Rücken-Fit für Frauen (Fr. 8.25 Uhr)
Fr. 15.09.2023 08:25
Beilngries

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer Y-4433A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Barbara Netter
Rücken-Fit für Herren (Fr. 9.30 Uhr)
Fr. 15.09.2023 09:30
Beilngries

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer Y-4434A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Barbara Netter
Rücken-Fit für Frauen (Mo. 8.55 Uhr)
Mo. 18.09.2023 08:55
Beilngries

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer Y-4430A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Barbara Netter
BODYFIT am Vormittag
Mo. 18.09.2023 09:00
Beilngries

Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight-Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Y-4552A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Anika Meier
Rücken-Fit für Frauen (Mo. 10 Uhr)
Mo. 18.09.2023 10:00
Beilngries

Möchten Sie lernen, auf angenehme Weise Ihren Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen vorbeugen? Dann sind Sie hier richtig. Langfristig verfolgen die Kurse das Ziel, durch Lockerungs- und Entspannungsgymnastik, Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten. Durch Dehn- und Kraftübungen wird die Stützmuskulatur des Körpers gestärkt und somit die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer Y-4431A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Barbara Netter
NEU - Gesunder Rücken ab der zweiten Lebenshälfte
Mo. 18.09.2023 18:00
Beilngries

After Work Fitness auch für den Rücken! Wer einen sportlichen Ausgleich für die täglichen, körperlichen Belastungen sucht, ist hier richtig. Fast jeder kennt das Gefühl: Am Ende eines (Arbeits-)Tages schmerzt der Rücken, der Nackenbereich ist verspannt und der Tennisarm meldet sich auch wieder. In dieser Stunde wird ein Augenmerk auf den Rücken gelegt. Mobilisieren, Dehnen, Abrollen, Federn und Kräftigen. Das Ganzkörpertraining führt zu mehr Stabilität und Balance im Alltag. Ziel ist es durch diese Übungen die Wirbelsäule zu entlasten, Verspannungen zu lösen oder eine verkürzte Muskulatur wieder auf Länge zu bringen. Abschließend runden Entspannungsübungen die Kursstunde ab. Am 25.09.2023 findet KEIN Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ein Handtuch

Kursnummer Y-4578A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Annika Grabmann
Linedance "offen für Alle"
Mo. 18.09.2023 18:20
Beilngries

Gebührenstaffelung bei 13 UE: 5 TN = 172,00 / 6 TN = 144,00 / 7 TN = 123,00 / 8 TN = 108,00 EUR / 9 TN = 96,00 EUR / 10-11 TN = 86,00 EUR / 12-13 TN = 72,00 EUR / ab 14 TN = 62,00 EUR Dieser Linedancekurs ist offen für alle Teilnehmer, welche Spaß am Tanz haben oder für Veranstaltungen üben möchten. Quereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Linedance fördert Koordination, Kondition, Fitness und bringt vor allem Spaß. Sie üben Schrittfolgen und Choreografien ein. Getanzt wird hauptsächlich zu Country Music, aber auch zu anderer fetziger Musik unterschiedlicher Tanzrhythmen. Geeignet für alle Altersklassen! Es werden Tänze geübt, die auch auf Veranstaltungen getanzt werden können. Bitte mitbringen: spezielle Tanzschuhe oder Hallenschuhe mit glatter Sohle, keine Straßenschuhe

Kursnummer Y-5902A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Kurt Hanisch
Yoga
Mo. 18.09.2023 19:00
Kipfenberg

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-84003A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Yoga für den Rücken (für Frauen) (Di. 07:55 Uhr)
Di. 19.09.2023 07:55
Beilngries

Häufig sind Fehlhaltungen und Stressfaktoren Ursachen für Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Durch ausgewählte Bewegungsfolgen und Haltungen kombiniert mit Entspannungs- und Atmungsübungen können Verspannungen abgebaut, die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert werden. Ziel ist es, auf Körpersignale besser zu achten und sie deuten zu können.

Kursnummer Y-4351A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Barbara Netter
Funktionelle Bewegungsgymnastik für Frauen (Di. 9.00 Uhr)
Di. 19.09.2023 09:00
Beilngries

Diese Kurse bieten Ihnen ein funktionelles Kräftigungsprogramm. Viele Dehnübungen machen Sie beweglich, Muskelstraffung bringt Ihren Körper in Form und regeneriert ihn, sodass er nach und nach an Beweglichkeit gewinnt. Diese Kurse bieten zusätzlich Bauch-Beine-Po-Training mit Kräftigung der wichtigsten Muskelpartien. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Kursnummer Y-4525A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Barbara Netter
Aquajogging I
Di. 19.09.2023 17:15
Beilngries

Gebühr zuzüglich Eintritt in das Hallenbad. Wie auch an Land wird joggend, jedoch in einer schwebenden Position, durch das Wasser gelaufen. Um das "normale Joggen" etwas aufzulockern und um auch weitere andere Muskelgruppen zu trainieren, werden die Schrittgrößen verändert, das Tempo variiert und auch die Arme ergänzend eingesetzt. Im Unterschied zu vielen Angeboten im Flachwasser findet Aquajogging "ohne Bodenkontakt" im Tiefwasser statt, der Körper schwebt durch das Wasser und erhält Auftrieb durch eine Weste. Im Wasser werden bei der Laufbewegung die Gelenke und Sehnen viel weniger belastet, denn es wird gegen den Widerstand des Wassers gearbeitet. Schwimmkenntnisse sind erforderlich!

Kursnummer Y-4614A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Franziska Mosandl
Hatha-Yoga
Di. 19.09.2023 17:20
Beilngries

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. "Ha" bedeutet Sonne, "Tha" Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga-Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-4362A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
Tanzen für Teenies ab 10 Jahren
Di. 19.09.2023 17:30

Tanzen macht glücklich, schön und schlau! Dieser Kurs richtet sich an jede*n, der Rhythmus liebt, sich gerne zur Musik bewegt und auf der Suche nach neuen und coolen Bewegungen ist! Er ist geeignet für jede*n im Alter von 10 - 15 Jahren, die gemeinsam mit anderen die Lust am Tanzen ausleben wollen. In dieser Stunde erlernen die Teenies eine Choreographie, die sowohl die klassischen Aerobic-Bewegungen als auch komplexe Schrittfolgen, beinhaltet. Eine Mischung von aktuellen Songs und altbewährten Hits runden den Kurs ab. Also denkt dran: Wer tanzen kann, bewegt sich besser durch das Leben! Komm vorbei!

Kursnummer Y-7641A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
Aquajogging II
Di. 19.09.2023 18:00
Beilngries

Gebühr zuzüglich Eintritt in das Hallenbad. Wie auch an Land wird joggend, jedoch in einer schwebenden Position, durch das Wasser gelaufen. Um das "normale Joggen" etwas aufzulockern und um auch weitere andere Muskelgruppen zu trainieren, werden die Schrittgrößen verändert, das Tempo variiert und auch die Arme ergänzend eingesetzt. Im Unterschied zu vielen Angeboten im Flachwasser findet Aquajogging "ohne Bodenkontakt" im Tiefwasser statt, der Körper schwebt durch das Wasser und erhält Auftrieb durch eine Weste. Im Wasser werden bei der Laufbewegung die Gelenke und Sehnen viel weniger belastet, denn es wird gegen den Widerstand des Wassers gearbeitet. Schwimmkenntnisse sind erforderlich!

Kursnummer Y-4616A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Franziska Mosandl
TAE BO
Di. 19.09.2023 18:15
Beilngries

TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu cooler Musik, das sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie handelt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Training mit Elementen, die die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Y-4566A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Anika Meier
Body Workout Mix
Di. 19.09.2023 18:30
Beilngries

Ein Paket aus euren verschiedenen Lieblingsstunden Aerobic, Dance, Toning-Workout und Stretching. Alles für Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit wird trainiert bzw. verbessert. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Gymnastikmatte und ein Handtuch

Kursnummer Y-4575A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,20
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
Pilates Fortgeschrittene
Di. 19.09.2023 18:30
Beilngries

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk

Kursnummer Y-4410A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Ina Abt
QiGong
Di. 19.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Der QiGong Kurs beinhaltet ausgewählte Übungen aus dem Gesundheits- und Shaolin QiGong. Durch das Erlernen uralter chinesischer Übungen, die Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung verbinden, kann das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft und dadurch Stress abgebaut werden. Alle Muskeln und Sehnen werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig. Das Training kann zu geistiger und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung führen. Durch QiGong Übungen, die Sie im Kurs erlernen, sorgen Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie fühlen sich geistig und seelisch ausgeglichen und entspannt. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder freizubekommen. Am 07.11. und am 21.11.23 findet KEIN Kurs statt! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe

Kursnummer Y-94300A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
Dozent*in: Maria Pfaller-Mutz
Hatha-Yoga
Di. 19.09.2023 19:00
Beilngries

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. "Ha" bedeutet Sonne, "Tha" Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90-minütige Yoga-Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-4365A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Manuela Leinthaler
BODYFIT mit Anika
Di. 19.09.2023 19:25
Beilngries

Du bist nicht der Typ für halbe Sachen und willst Ergebnisse sehen? Dann ist Bodyfit dein Workout: Warm-up, Stretching und dazwischen jede Menge Power-Übungen, mit denen du deinen Körper straffst und definierst. Bei diesem intensiven Krafttraining wird jede Muskelpartie gefordert. Mal setzt du dafür bei Bodyweight-Übungen deinen eigenen Körper ein, mal trainierst du zusätzlich mit Kurzhanteln, Bällen oder Bändern. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist - hier bist du auf jeden Fall richtig. Ich freu mich auf dich. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Y-4554A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Anika Meier
Jumping
Di. 19.09.2023 20:00
Beilngries

Jumping, der aktuelle Fitness Trend, ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Für das Training werden traditionelle Aerobic-Schritte erlernt, die durch den federnden Untergrund gelenkschonend sind. Der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination werden durch Jumping wesentlich verbessert. Die Komplexität der Übungen garantieren die Stärkung des gesamten Körpers. Dieses spezielle Balancetraining festigt vor allem die tiefliegende Rückenmuskulatur, die in der Regel nur schwer trainiert werden kann.

Kursnummer Y-4670A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Ina Abt
NEU - YIN YOGA und Meditation
Mi. 20.09.2023 09:30
Beilngries

YIN Yoga - Zeit für mich! Yoga für alle, die sich Ruhe, Loslassen und tiefe Entspannung wünschen. Tauche ein in die Stille! YIN YOGA ist eine wunderbare Yogaform um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit Hilfe fachlicher Anleitung wird durch diese sehr ruhige und meditative Yogapraxis geführt. Sie erfahren, wie Sie durch Entspannungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Durch das längere Halten der Positionen wird eine Dehnung des tiefliegenden Faszien Gewebes erreicht, das sich im gesamten Körper befindet. Außerdem wird im YIN YOGA der Energiefluss im Körper harmonisiert. Die abschließende Meditation (auch unterstützt mit Klangschalen) hat das Ziel in die Ruhe zu kommen, Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Es wird empfohlen eine Decke, Kissen, warme Kleidung, Socken, Matte und etwas zu Trinken mitzunehmen. Am 08.11.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-4345A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Claudia Beitler
Qigong
Mi. 20.09.2023 17:45
Beilngries

Shaolin Qi Gong Mit den Übungen des Qi Gong (Energiearbeit, Arbeit am Qi) ist es möglich, die eigene Lebensenergie selbst zu beeinflussen und damit die eigene Kraft und Gesundheit zu stärken und zu unterstützen. Mit dem hier vorgestellten Shaolin Qi Gong werden über Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe die Konzentration und Entspannung gefördert. Auch gehören abschließende Selbstmassage und Meditationsübungen zum Gesamtkonzept dazu. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe und ggf. eine Decke

Kursnummer Y-4375A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Jutta Lindner
Jumping
Mi. 20.09.2023 17:45
Beilngries

Jumping, der aktuelle Fitness Trend, ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Für das Training werden traditionelle Aerobic-Schritte erlernt, die durch den federnden Untergrund gelenkschonend sind. Der Gleichgewichtssinn und die Körperkoordination werden durch Jumping wesentlich verbessert. Die Komplexität der Übungen garantieren die Stärkung des gesamten Körpers. Dieses spezielle Balancetraining festigt vor allem die tiefliegende Rückenmuskulatur, die in der Regel nur schwer trainiert werden kann. Am 22.11.2023 findet KEIN Kurs statt.

Kursnummer Y-4673A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Ina Abt
Gymnastik, Wirbelsäulengym. sowie Zirkeltraining
Mi. 20.09.2023 18:30
Beilngries

Gymnastik, Wirbelsäulengym. sowie Zirkeltraining An verschiedenen Stationen werden unterschiedliche Übungen ausgeführt, mal zählt die Anzahl der Wiederholungen, mal die Zeit, Schlag auf Schlag - ohne große Pausen. Typisch für das Zirkeltraining ist, dass alle Hauptmuskelgruppen beansprucht werden. Durch den ständigen Wechsel der Übungen werden unterschiedliche Muskeln trainiert und können sich zwischendurch wieder regenerieren. Aber auch das Herz-Kreislauf-System ist gefordert, sodass Zirkeltraining ebenfalls sehr effektiv die Ausdauer und das Immunsystem stärkt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine halbe Stunde Volleyball zu spielen. Anmeldung unter Y-4591 erforderlich.

Kursnummer Y-4590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Franz Bruckschlögl
Hatha-Yoga
Mi. 20.09.2023 18:30
93336 Altmannstein

Im Hatha-Yoga stehen die körperlichen Übungen im Vordergrund. „Ha“ bedeutet Sonne, „Tha“ Mond und bezieht sich auf das Gleichgewicht der Gegensätze. Die 90 minütige Yoga Stunde beginnt mit der Aufwärmphase, im Hauptteil werden die Asanas (Körperhaltungen) ausgeführt, beendet wird die Stunde mit Savas Ana, der Schlussentspannung. Yoga hat eine sehr positive Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und stärkt die (Muskel-) Kraft, Bänder und Sehnen. Zudem werden Flexibilität und Koordination verbessert. Dieser Yogakurs ist sowohl für Geübte, als auch Ungeübte geeignet. Es ist ratsam, mindestens zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr zu essen (ggf. leichte Kost). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und eine Decke (ggf. Socken und Kissen)

Kursnummer Y-94200A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,80
Dozent*in: Manuela Leinthaler
TAE BO
Mi. 20.09.2023 19:00
Beilngries

TAE BO bietet ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu cooler Musik, das sowohl Einsteiger*innen, als auch Fortgeschrittene fordert. Es setzt sich aus Bewegungen aus dem Boxen, Kickboxen und Aerobic zusammen. Das Training bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. In erster Linie handelt es sich jedoch um ein effektives Herz-Kreislauf-Training mit Elementen, die die Koordination, das Rhythmusgefühl und vor allem die Muskelschnellkraft verbessern. Eine Stunde voller Spaß und Schweiß. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk und Turnschuhe

Kursnummer Y-4567A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Anika Meier
Loading...
09.12.23 12:47:46