Sie sind hier:
NEU - Italienischer Kochkurs: "Kaltes Wetter - Warmes Essen"
Anmeldeschluss: 21.01.2025
Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR
Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt.
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als herzhafte, wärmende Gerichte aus der italienischen Küche. Unser Kochkurs "Kaltes Wetter – Warmes Essen" bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, köstliche Winterrezepte zu lernen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend Polenta sein kann. Dazu gibt es ein süßes Highlight zum Abschluss.
Das Menü:
Polenta mit Gulasch
Lernen Sie, wie Sie eine cremige Polenta zubereiten und sie mit einem reichhaltigen, herzhaften Gulasch kombinieren. Dieses Gericht ist ideal, um an kalten Tagen für Wohlbefinden zu sorgen.
Polenta mit Käse
Entdecken Sie die schlichte Eleganz der Polenta, verfeinert mit verschiedenen Käsesorten. Diese Variante ist perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht für Käseliebhaber.
Polenta mit vegetarischem Ragout
Für die Liebhaber der vegetarischen Küche bereiten wir ein würziges Ragout aus frischem Gemüse zu. Ein vollwertiges und befriedigendes Gericht für alle.
Danubio Dolce
Als süßen Abschluss backen wir Danubio Dolce, ein fluffiges Hefegebäck gefüllt mit Marmelade und Schokoladencreme. Diese italienische Spezialität ist der perfekte Abschluss für unser wärmendes Wintermenü.
Freuen Sie sich auf wärmende Wintergerichte und genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, zusammen köstliche italienische Speisen zuzubereiten und zu genießen.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR
Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt.
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als herzhafte, wärmende Gerichte aus der italienischen Küche. Unser Kochkurs "Kaltes Wetter – Warmes Essen" bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, köstliche Winterrezepte zu lernen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend Polenta sein kann. Dazu gibt es ein süßes Highlight zum Abschluss.
Das Menü:
Polenta mit Gulasch
Lernen Sie, wie Sie eine cremige Polenta zubereiten und sie mit einem reichhaltigen, herzhaften Gulasch kombinieren. Dieses Gericht ist ideal, um an kalten Tagen für Wohlbefinden zu sorgen.
Polenta mit Käse
Entdecken Sie die schlichte Eleganz der Polenta, verfeinert mit verschiedenen Käsesorten. Diese Variante ist perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht für Käseliebhaber.
Polenta mit vegetarischem Ragout
Für die Liebhaber der vegetarischen Küche bereiten wir ein würziges Ragout aus frischem Gemüse zu. Ein vollwertiges und befriedigendes Gericht für alle.
Danubio Dolce
Als süßen Abschluss backen wir Danubio Dolce, ein fluffiges Hefegebäck gefüllt mit Marmelade und Schokoladencreme. Diese italienische Spezialität ist der perfekte Abschluss für unser wärmendes Wintermenü.
Freuen Sie sich auf wärmende Wintergerichte und genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, zusammen köstliche italienische Speisen zuzubereiten und zu genießen.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Material
Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Sie sind hier:
NEU - Italienischer Kochkurs: "Kaltes Wetter - Warmes Essen"
Anmeldeschluss: 21.01.2025
Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR
Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt.
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als herzhafte, wärmende Gerichte aus der italienischen Küche. Unser Kochkurs "Kaltes Wetter – Warmes Essen" bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, köstliche Winterrezepte zu lernen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend Polenta sein kann. Dazu gibt es ein süßes Highlight zum Abschluss.
Das Menü:
Polenta mit Gulasch
Lernen Sie, wie Sie eine cremige Polenta zubereiten und sie mit einem reichhaltigen, herzhaften Gulasch kombinieren. Dieses Gericht ist ideal, um an kalten Tagen für Wohlbefinden zu sorgen.
Polenta mit Käse
Entdecken Sie die schlichte Eleganz der Polenta, verfeinert mit verschiedenen Käsesorten. Diese Variante ist perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht für Käseliebhaber.
Polenta mit vegetarischem Ragout
Für die Liebhaber der vegetarischen Küche bereiten wir ein würziges Ragout aus frischem Gemüse zu. Ein vollwertiges und befriedigendes Gericht für alle.
Danubio Dolce
Als süßen Abschluss backen wir Danubio Dolce, ein fluffiges Hefegebäck gefüllt mit Marmelade und Schokoladencreme. Diese italienische Spezialität ist der perfekte Abschluss für unser wärmendes Wintermenü.
Freuen Sie sich auf wärmende Wintergerichte und genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, zusammen köstliche italienische Speisen zuzubereiten und zu genießen.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Gebührenstaffelung: 7 TN = 26,00 EUR / 8 TN = 22,50 EUR / ab 9 TN = 20,00 EUR
Die Kosten für die Zutaten werden auf die Teilnehmenden aufgeteilt und direkt an die Kursleitung bezahlt.
Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Abmeldung müssen auch die Materialkosten entrichtet werden.
Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als herzhafte, wärmende Gerichte aus der italienischen Küche. Unser Kochkurs "Kaltes Wetter – Warmes Essen" bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, köstliche Winterrezepte zu lernen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie, wie vielseitig und wohltuend Polenta sein kann. Dazu gibt es ein süßes Highlight zum Abschluss.
Das Menü:
Polenta mit Gulasch
Lernen Sie, wie Sie eine cremige Polenta zubereiten und sie mit einem reichhaltigen, herzhaften Gulasch kombinieren. Dieses Gericht ist ideal, um an kalten Tagen für Wohlbefinden zu sorgen.
Polenta mit Käse
Entdecken Sie die schlichte Eleganz der Polenta, verfeinert mit verschiedenen Käsesorten. Diese Variante ist perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht für Käseliebhaber.
Polenta mit vegetarischem Ragout
Für die Liebhaber der vegetarischen Küche bereiten wir ein würziges Ragout aus frischem Gemüse zu. Ein vollwertiges und befriedigendes Gericht für alle.
Danubio Dolce
Als süßen Abschluss backen wir Danubio Dolce, ein fluffiges Hefegebäck gefüllt mit Marmelade und Schokoladencreme. Diese italienische Spezialität ist der perfekte Abschluss für unser wärmendes Wintermenü.
Freuen Sie sich auf wärmende Wintergerichte und genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Küche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, zusammen köstliche italienische Speisen zuzubereiten und zu genießen.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
Material
Geschirrtuch, Spüllappen, Nudelholz, Schürze, runde Kuchenform, große und kleine Behälter für Reste, evtl. Schreibzeug
-
Gebührsiehe Gebührenstaffelung
- Kursnummer: Z-5433
-
StartMi. 22.01.2025
18:00 UhrEndeMi. 22.01.2025
22:00 Uhr
Dozent*in:
Francesca Mosca