Skip to main content

NEU EVENT - Alpaka-Führungen für Groß und Klein

Termine können individuell angefragt werden.
Ein tierisches Vergnügen:
Bei unseren Alpaka-Führungen lernen die Kinder diese faszinierenden Tiere kennen und können sie auf einem Spaziergang begleiten. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Tierfreunde.
Bei der Anmeldung von mindestens zwei Erwachsenen dürfen bereits Kinder ab 10 Jahre selbst ein Alpaka führen.
Ablauf der Wanderung:
Zur Begrüßung wird im Stall mit den Alpakas Bekanntschaft geschlossen. Dazu gibt es von Frau Olbrich Wissenswertes rund um die Herkunft und die Bedürfnisse der Alpakas. Anschließend werden sie gehalftert und es geht im gemütlichen Alpaka-Tempo los. Der Rundweg führt uns über Feldwege und je nach Witterung in den Wald. Bei einem Zwischenstopp können nach Belieben Fotos gemacht werden. Und schon geht es wieder zurück in den Stall. Danach werden die Alpakas nach einer kleinen Belohnung auf die Weide entlassen.
- Gesamtdauer: ca. 1,5 Std.
- Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde, je nach Lust und Laune der Alpakas

Zum Wohl der Tiere wird die Wanderung nur zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt und bei Regen, Gewitter oder Sturm verschoben.
Bei Temperaturen ab 26° finden die Wanderungen in den Morgen- oder Abendstunden statt.
Hunde dürfen nicht mitgenommen werden!
Eltern haften auf dem gesamten Hof und während der Wanderung für ihre Kinder.

Bitte mitbringen: dem Wetter angemessene Kleidung - keine Regenschirme!

TREFFPUNKT ist: Beim Gumbauern, Kleinberghausen 5 in 92342 Freystadt.

NEU EVENT - Alpaka-Führungen für Groß und Klein

Termine können individuell angefragt werden.
Ein tierisches Vergnügen:
Bei unseren Alpaka-Führungen lernen die Kinder diese faszinierenden Tiere kennen und können sie auf einem Spaziergang begleiten. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Tierfreunde.
Bei der Anmeldung von mindestens zwei Erwachsenen dürfen bereits Kinder ab 10 Jahre selbst ein Alpaka führen.
Ablauf der Wanderung:
Zur Begrüßung wird im Stall mit den Alpakas Bekanntschaft geschlossen. Dazu gibt es von Frau Olbrich Wissenswertes rund um die Herkunft und die Bedürfnisse der Alpakas. Anschließend werden sie gehalftert und es geht im gemütlichen Alpaka-Tempo los. Der Rundweg führt uns über Feldwege und je nach Witterung in den Wald. Bei einem Zwischenstopp können nach Belieben Fotos gemacht werden. Und schon geht es wieder zurück in den Stall. Danach werden die Alpakas nach einer kleinen Belohnung auf die Weide entlassen.
- Gesamtdauer: ca. 1,5 Std.
- Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde, je nach Lust und Laune der Alpakas

Zum Wohl der Tiere wird die Wanderung nur zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt und bei Regen, Gewitter oder Sturm verschoben.
Bei Temperaturen ab 26° finden die Wanderungen in den Morgen- oder Abendstunden statt.
Hunde dürfen nicht mitgenommen werden!
Eltern haften auf dem gesamten Hof und während der Wanderung für ihre Kinder.

Bitte mitbringen: dem Wetter angemessene Kleidung - keine Regenschirme!

TREFFPUNKT ist: Beim Gumbauern, Kleinberghausen 5 in 92342 Freystadt.
  • Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: Z-7090
  • 1x Termin
    Dozent*in:
    Ingrid Olbrich
02.05.25 03:51:42