Skip to main content
©

Seidel-Schmied, Eva

Klavier --

Eva Seidel-Schmied erlangte ihren Abschluss als staatlich geprüfte Musiklehrerin mit Hauptfach Klavier 1983 an der Fachakademie für Musik (Konservatorium) in Nürnberg. In einem Aufbaustudium erwarb sie dort zusätzlich die Lehrbefähigung für Querflöte.

Bis zum Erziehungsurlaub unterrichtete sie 10 Jahre als vollbeschäftigte Instrumentallehrkraft an der städtischen Musikschule in Nürnberg.
Weitere Unterrichtstätigkeiten am Gymnasium (musischer Zweig) und bis heute als Privatmusiklehrerin für Klavier, Querflöte und Blockflöte (Zertifikat für privaten Musikunterricht vom Landesverband Bayrischer Tonkünstler e. V.)

Gerne beteiligt sie sich mit ihren Schülern am Wettbewerb "Jugend musiziert", bei dem schon zahlreiche Preise errungen wurden.

Sie besuchte Fortbildungen und Meisterkurse über den Landesverband bayrischer Tonkünstler mit Hauptschwerpunkt auf Instrumentalpädagogik z.B. bei Prof. Klaus Runze,
Peter Heilbut, Prof. Klaus Schilde, Prof. Dr. Peter Thalheimer, Prof. Barbara Metzger, Prof. Inga Rosar, Phillippe Boucly, Michael Kofler, Henrik Wiese, Prof. Sylvia Hedwig-Tröscher, Paulo Morello, Tizian Jost und Julius Reich.

Loading...
Instrumentalunterricht

Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch bei der vhs Beilngries. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Bei Einzelunterricht kann die Unterrichtszeit 30 Min. oder 45 Min. betragen. Bei Gruppenunterricht richtet sich die Unterrichtszeit nach der Anzahl der Schüler (2 Schüler / 30 Min. bzw. 3 Schüler / 45 Min.) Einzelunterricht kann evtl., nach Absprache mit der Lehrkraft, 14 tägig gebucht werden. Die Jahresgebühr beträgt für Einzelunterricht (30 Min.) 839,00 Euro, (45 Min.) 1.170,00 Euro, 14tägig (30 Min.) 486,00 Euro, 14tägig (45 Min.) 684,00 Euro und für Gruppenunterricht (30 Min bei 2 Personen oder 45 Min bei 3 Personen) EUR 540,00, Gruppenunterricht (45 Minuten bei 2 Personen) 781,00 Euro. Für Unterricht an einem weiteren Instrument bzw. für jedes zusätzliche Familienmitglied, das am Instrumentalunterricht teilnimmt, gibt es 5% Ermäßigung. Ab drei Instrumente/Familienmitglieder bekommen alle Familienmitglieder 5% Nachlass. Bei einmaliger Begleichung des Gesamtbetrages werden 2% Rabatt gewährt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Unterrichtsgebühr in 10 Raten zu je 83,90 Euro oder 117,00 Euro oder 48,60 Euro bzw. 68,40 Euro und 54,00 Euro bzw. 78,10 Euro zu begleichen. Die Abbuchung erfolgt bei Ratenzahlung ab Oktober bis Juli, jeweils bis zum 6. jeden Monats per Einzugsermächtigung. Verspäteter Zustieg ist je nach Kapazität des Musiklehrer möglich!

Kursnummer Z-5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Beschreibung
Dozent*in: Mathias Wehr
Loading...
zurück zur Übersicht
21.01.25 00:17:13