Skip to main content

Loading...
NEU EVENT - Weinkunde

Termine können individuell nachgefragt werden. Sie möchten für Tagungen, Geburtstage, mit Firmen-/Geschäftspartnern, Ihren Freunden oder Bekannten mehr über Weine erfahren oder herausfinden, warum Wein und Essen eine geschmackvolle Kombination ergeben? Bei diesem Event haben Sie die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise die vielfältige Weinwelt einmal näher kennenzulernen. Sie lernen Faktoren kennen, die den Wein und seine Qualität beeinflussen. Sie erlangen somit ein fundiertes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Rebsorten, Anbaugebieten als auch zur Weinherstellung. Gemeinsam probieren wir mit Ihnen unterschiedliche Weine. Dazu gibt es etwas Brot, Käse oder Salami und Wasser. - Rebsorten und Weinstile - Umgang mit Wein - Unterschiede Rot-Weiß - Bedeutung von Ausbau und Reifung - Geschmacksvielfalt und Qualität - Lagerung Auf spezielle Wünsche zu Themenbereiche/bevorzugte Rebesorten o. a. kann natürlich in Absprache mit der Referentin eingegangen werden. Planen und gestalten Sie mit Frau Schechinger Ihr eigenes Event.

Kursnummer Z-7170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 166,00
Dozent*in: Barbara Schechinger
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT- Wald-Rallye am Arzberg

Termine können individuell angefragt werden. Wir entdecken besondere Orte und lösen Rätsel rund um Natur und Umwelt. Die Aktion kann dem Alter dementsprechend angepasst werden. Bei der Entdeckungstour muss mindestens eine zusätzliche Begleitperson dabei sein.

Kursnummer Z-7101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Caroline Stadler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Spiele in der Wildnis

Termine können individuell z. B. für einen Kindergeburtstag, ein besonderes Treffen mit Freund*innen o. ä. angefragt werden. Wildnis entdecken: durch die Wälder streifen, Spuren lesen und Wildnis-Spiele erleben. Die Aktion kann dem Alter dementsprechend angepasst werden. Bei der Entdeckungstour muss mindestens eine zusätzliche Begleitperson dabei sein.

Kursnummer Z-7102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Caroline Stadler
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Kochevent für Erwachsene

Termine können individuell angefragt werden. Die Gebühren können sich je nach Kursdauer ändern. Würden Sie gerne mal mit Ihren Freunden / Arbeitskollegen / zu besonderen Anlässen oder im Zuge eines Seminars ein Kochevent besuchen? Francesca wird mit Ihnen in 2,5 - 3,0 Stunden italienische Gerichte zaubern. Das Gute ist - Sie können in Absprache mit der Referentin vereinbaren welches Gericht gekocht werden soll. Beispiele: Ravioli mit Ricotta mit Spinat / Speck und Walnuss / 4 Käsesorten Risotto mit Fisch (Scampi, Garnelen), Pilze, Gorgonzola - Kürbis Vittello Tonnato: Kalbfleisch mit Thunfischsoße Lachs gegrillt mit verschiedenen Gemüse und Beilagen oder auch Ihr Wunschgericht Wir versprechen viel Spaß beim gemeinsamen Vorbereiten/Zubereiten der Gerichte. Bei einem schön dekorierten gedeckten Tisch klingt der Abend mit dem gemeinsamen Essen und netter Unterhaltung aus. Gemeinsam kochen - essen und Spaß haben, heißt es hier. Materialkosten sind je nach Gerichtauswahl verschieden und kommen zu den Gebühren dazu.

Kursnummer Z-7121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Francesca Mosca
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Tanz-Event mit Kerstin für alle bis 99 Jahre

Termine können individuell angefragt werden. Die Gebühren können sich je nach Kursdauer ändern. Sie sind auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis für einen Geburtstag, für Feiern für Erwachsene oder das nächste Team-Event? Machen Sie einen besonderen Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten. Egal ob Sie einen besonderen Anlass feiern oder einfach mal abschalten möchten, unser Event-Angebot bieten die perfekte Gelegenheit dafür. Du kannst mich buchen: die Dauer kann individuell von 1,5 - 2,0 Stunden vereinbart werden. Ebenso der Kursort . Erlebe mal einen anderen Geburtstag. Wir werden einen Choreo auf einen angesagten Hit einstudieren oder auf dein Lieblingslied. Danach zeigen wir das Können. Gemeinsam werden wir eine kleine Erinnerung erschaffen, sei gespannt! Für Zwischendurch gibt es einen kleinen Snack!

Kursnummer Z-7082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Kerstin Seidenbusch
Für diesen Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich, bitte erkundigen Sie sich direkt im vhs-Büro. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
NEU EVENT - Kunst und Gelassenheit im Fluss "Japanische Marmoriertechnik"

Termine können individuell z. B. für eine Geburtstagsfeier, ein besonderes Treffen mit Freund*innen, für ein Firmenevent, u. v. m. angefragt werden. Kunst und Gelassenheit im Fluss: In diesem Kurs vermittelt Ihnen die Kursleiterin eine meditative, traditionelle, japanische Kunstform aus dem 12.Jahrhundert. "Sumi", bedeutet Tinte, die traditionell in der japanischen Kalligrafie und Malerei verwendet wird und "Nagashi" bedeutet fließen oder schweben.  Zusammen beschreibt "Suminagashi" die Technik, bei der Tinte auf die Wasseroberfläche getropft wird, um schwebende Muster zu erzeugen, die dann auf handgeschöpftes Papier übertragen werden. Diese Muster entstehen durch die natürliche Verdrängung der Tinte auf dem Wasser, ohne die Verwendung von Verdickungsmitteln, wie es in der  türkischen Technik "Ebru" üblich ist.  Suminagashi ist tief mit der Natur verwurzelt. Die Harmonie dieser Kunstform zeigt sich im freien Fließen der Tinte und spiegelt das natürliche Prinzip wider, dass alles in Bewegung und Veränderung ist. Es betont die Achtsamkeit und das meditative Beobachten der Tintenbewegung, um so den zu Geist zu zentrieren. Die Ruhelosigkeit verflüssigt sich zu einem schwarzen Tropfen Tusche - man wird eins mit dem Fließen der Natur. Jeder, der der Hektik des Alltags entfliehen möchte, ist herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen und die beruhigende Wirkung von Suminagashi zu erleben. zusätzlicher Unkostenbeitrag für Japanpapier und Tusche: 5.- EUR Von der Referentin wird zur folgendes Material mitgebracht: Japanpapier bzw. ungeleimtes Spezialpapier, destilliertes Wasser, Tuschesteine, Reibetuschen, Keramikbehälter für Wasserbad, weißes Packpapier als Unterlage, Porzellanlöffel mit kleinem Glas, Sumipinsel, Föhn

Kursnummer Z-7140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Ingrid Hacker
Loading...
25.06.25 07:46:05