Marburger Konzentrationstraining - Ein Weg zu leichterem und schnellerem Lernen
Unverbindliche Information/Besprechung: Freitag, 05.02.2021, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr im vhs Gebäude 16, Zimmer 3.
und 6 Kurstage immer mittwochs ab 10.02.2021 von 14.15 - 15.30 Uhr ebenfalls in den Kursräumen der vhs, Ringstr. 16
10.02.2021
17.02.2021 (auch in den Ferien)
24.02.2021
03.03.2021
10.03.2021
17.03.2021
Das MKT richtet sich an Kinder, die in der Schule leicht ablenkbar sind und auch bei den Hausaufgabe nicht ganz bei der Sache sind. Es beruht auf der Methode der verbalen Selbstinstruktion, die der kognitiven (mit dem Verstand erfassende) Verhaltenstherapie entstammt.
Viele unserer Kinder erleben im Alltag immer wieder Misserfolge. Im MKT lernen sie Probleme selbstständig anzugehen, dass ein Fehler keine Katastrophe ist und dass sie vieles schon ganz gut können.
Mit den Kindern wird trainiert, eine Aufgabe in einzelnen Schritten abzuarbeiten. Wie finde ich heraus, wie eine Aufgabe geht? Wie gebe ich mir selbst die richtigen Anweisungen zur Lösung? Wie stelle ich fest, ob ich alles richtig gemacht habe?
Impulsiv arbeitende Kinder lernen sich zu bremsen und zu kontrollieren, trödelige Kinder, Schritt für Schritt weiterzuarbeiten.
Ein Belohnungssystem dient der positiven Verstärkung, wodurch das Kind das erwünschte Verhalten als richtig und angenehm erlebt.
Die Aufgaben im Training sind kindgerecht spielerisch angelegt und fördern die Feinmotorik und das strukturierte Denken.
Beim MKT wird großer Wert darauf gelegt, die Eltern in den Trainingsprozess einzubinden.
Mitzubringen: ein ungesüßtes Getränk und Federmäppchen