Selbst gemachte Naturseifen sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig verwendbar und auch ideal als Geschenk.
Seife selber machen macht nicht nur super viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt.
Durch einen langen Aufenthalt bei einer Maori Familie lernte die Kursleiterin eine Pflanze kennen, die in Neuseeland bei den Einwohnern als Seife verwendet wurde. Deren Eigenschaften wirken auch heute noch heilend. Um den starken Hautausschlag einer Freundin zu mildern, nutzten sie das "alte Wissen" und erstellten ein Seifenrezept, das inzwischen sehr vielen Menschen mit Hautproblemen geholfen hat.
Im Kurs stellen die Teilnehmer ihre individuellen Seifen mittels des Kaltprozessverfahrens her.
Bitte mitbringen: leere Joghurtbecher (falls vorhanden), ein möglichst langärmliges Hemd, T-Shirt oder ähnliches. Schachtel für den Nachhausetransport
Materialkosten von ca. 5,00 EUR werden mit der Kursleitung abgerechnet.