Schlafen ist so einfach, so überlebenswichtig und doch so unendlich schwierig - zumindest wenn man Kinder hat.
Warum ist Schlafen für die Kleinsten so schwierig? Wie funktioniert Schlafen eigentlich? Wie kommen wir Eltern zu unserem Schlaf und wie können wir den Kleinsten helfen besser zu schlafen? Was ist normal, wie klappt es für alle stressfrei und einfach? Und was haben unsere Erwartungen mit all dem zu tun?
Garantiert ohne Schreien lassen!
Kursnr.: O-4250
Gebühr: 28,00 €
Mo. 23.04.2018 - Mo. 07.05.2018
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Dauer: 0 Termine
Kurs ausgefallen
Teilnehmer: minimal: 3, maximal: 10
Trageberatung am Herz • ausgebildete und geprüfte Trageberaterin (Didymos Trageschule) • Psychologische Beraterin Personal-Coach (SfG) • Tragemama aus Leidenschaft • geboren im April 1989 • verheiratet • aus Kemnathen / Breitenbrunn Kreis Neumarkt - Parsberg „Tragen ist für mich als Mama etwas ganz besonderes und ich freue mich möglichst viele dafür zu begeistern. Denn so kann ich Kindern die Möglichkeit dieser besonderen Nähe geben und den Eltern Kopf und Hände frei machen.“ Sie erfahren in meiner Beratung und meinen Kursen worauf es beim gesunden Tragen ankommt und was alles möglich ist. Als unabhängige Trageberaterin habe ich Tragetücher und Tragehilfen verschiedener Hersteller im Sortiment. So finden wir gemeinsam die ideale Tragelösung, egal ob Tuch oder Trage. Sie können Basics oder neue Bindeweisen erlernen. Mehr über mich finden Sie auf www.amherz.de.
Kurse der Dozentin:
O-4251 - Tragekurs - "So werden Kinder leicht" (0-3 Jahre)vhs Beilngries e.V.
Ringstraße 16
92339 Beilngries
Telefon 08461-266
Telefax 08461-267
E-Mail: bildung@vhs-beilngries.de
Montag
08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:30 und 14:00 - 16:30 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechzeiten für Integrationskurs-Interessenten mittwochs von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr bei Frau Stephan.
Vorherige Terminabstimmung erwünscht.